Was ist mary tudor?
Maria I. von England (Mary Tudor)
Maria I., auch bekannt als Maria Tudor oder "Bloody Mary" (* 18. Februar 1516 in Greenwich; † 17. November 1558 im St James’s Palace, London), war von 1553 bis 1558 Königin von England und Irland.
- Frühes Leben: Maria war die Tochter von Heinrich VIII. und Katharina von Aragón. Ihre frühe Kindheit war von der Hoffnung geprägt, dass sie Thronfolgerin werden würde. Die Annullierung der Ehe ihrer Eltern durch Heinrich VIII. machte sie jedoch zur unehelichen Tochter. Dies beeinflusste ihre Jugend und ihren Anspruch auf den Thron massgeblich. Siehe: Frühes%20Leben.
- Thronfolge: Nach dem Tod ihres Halbbruders Eduard VI. und der kurzen Herrschaft von Lady Jane Grey, gelang es Maria, den Thron zu besteigen. Ihr Anspruch wurde durch die Unterstützung katholischer Adliger und das Volk gesichert. Siehe: Thronfolge.
- Religiöse Politik: Maria war eine gläubige Katholikin und versuchte, den Protestantismus in England rückgängig zu machen und den Katholizismus wiederherzustellen. Dies führte zu Verfolgungen von Protestanten, die ihr den Beinamen "Bloody Mary" einbrachten. Siehe: Religiöse%20Politik.
- Ehe und Nachfolge: Ihre Ehe mit Philipp II. von Spanien war unpopulär in England und führte zu Ängsten vor spanischem Einfluss. Sie hatte keine Kinder, was die Thronfolge nach ihrem Tod erneut in Frage stellte. Siehe: Ehe%20und%20Nachfolge.
- Vermächtnis: Marias kurze Regierungszeit war von religiöser Verfolgung und politischer Unruhe geprägt. Obwohl sie versuchte, den Katholizismus wiederherzustellen, war dies nur von kurzer Dauer. Ihr Vermächtnis ist bis heute umstritten. Siehe: Vermächtnis.